Startseite   zurück zu Aktuelles   Archiv   Inhaltsverzeichnis   Pferdezuchtbetrieb   verkäufl. Pferde   Kontakt   Wir über uns

Stellenangebot des Trakehnergestüts
Klaus Peter und Sigrid Kuhlemann
Hockender Str. 2, 46519 Alpen-Veen

Beatrice mit Pferden

Das Trakehnergestüt Kuhlemann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (m/w)

Pferdepfleger/in und landwirtschaftliche/n Arbeiter/in

für die Pferdepflege und Stallarbeit
vollschichtig oder in Teilzeitarbeit 25-35 Stunden


in Festanstellung.


Arbeitszeit: Beginn 8.00 h, Mittagspause möglich.
Beschäftigung an Wochenenden und Feiertagen nach Absprache, in der Regel meist an jedem 2. Wochenende, dies ist im Gehalt eingerechnet. Freiwillige Mehrarbeit fast jederzeit möglich.

Tätigkeit: Heraus- und Hereinführen der Pferde (Weide oder Auslauf), Ausmisten und Einstreuen der Stallungen, regelmäßiges Sauberhalten von Stall und Außenanlage, Gabe von Kraft- und Rauhfutter, Reparaturen an Stall- und Weideeinrichtungen, Weidepflege. Selbständige Tätigkeit bei Abwesenheit des Arbeitgebers notwendig.

Zusätzlich: Mithilfe beim Abladen von Heu und Stroh, Mithilfe bei Veranstaltungen und Transporten.

Vergütung: Für Ungelernte deutlich über dem Mindestlohn, Pferdewirte oder im Pferdeberuf erfahrene Mitarbeiter entsprechend mehr.

Voraussetzungen: Eigenverantwortlicher Umgang mit Pferden erforderlich. Bereitschaft, Urlaubstermine des Arbeitgebers zu berücksichtigen.

Bewerbungen: Telefonisch unter 02802/80420 oder 0171/9555502 oder 0170/5213245, schriftlich oder per E-mail



Außerdem suchen wir eine/n (m/w)

Pferdepfleger/in und landwirtschaftliche Aushilfe
für die Stallarbeit

an Wochenenden und zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung

auf der Basis einer wechselnd geringfügigen Beschäftigung (Verdienst max. 520 € im Monat).


Arbeitszeit: Beginn 8.00 h, Dauer im Sommer 4 Std./Tag, im Winter 6 Std./Tag je nach individuellem Arbeitstempo.
Beschäftigung nach Absprache, in der Regel meist an jedem 2. Wochenende. Freiwillige Mehrarbeit fast jederzeit möglich.

Tätigkeit: Heraus- und Hereinführen der Pferde (Weide oder Auslauf), Ausmisten und Einstreuen der Stallungen, regelmäßiges Sauberhalten von Stall und Außenanlage, Gabe von Rauhfutter.

Zusätzlich: Urlaubs- und Krankheitsvertretung bei Abwesenheit unserer Pferdepflegerin, Mithilfe beim Abladen von Heu und Stroh, Mithilfe bei Veranstaltungen.

Vergütung: Nach Absprache, über Mindestlohn, Pferdewirte oder im Pferdeberuf erfahrene Mitarbeiter entsprechend mehr.

Voraussetzungen: Selbständiger Umgang mit Pferden erforderlich. Bereitschaft, die z. T. kurzfristig angesetzten Arbeitstermine wahrzunehmen und für die Absprache erreichbar zu sein.

Bewerbung: Telefonisch unter 02802/80420 oder 0171/9555502 oder 0170/5213245, schriftlich oder per E-mail



Die Bilder zeigen den Arbeitsplatz. Hier und hier sehen Sie noch mehr Bilder vom Arbeitsplatz.

Auf der Weide Vorrat an Rauhfutter
Unser Hauptstall Blick vom Misthaufen
 
Luftbild
 
Auf der Weide


Sprechen Sie uns einfach an!

 
Startseite    Aktuelles    Inhalt    Archiv    Wir über uns    Pferdezucht    verkäufliche Pferde    Kontakt    Anfahrt    Links